|
|||
«Gewerbe trifft Schule» 8. Mai 2025 |
|
||
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler Ende des
7.Schuljahres startet in den Volksschulen Münsingen und Wichtrach die
Berufswahl in allen Klassen. Um den Jugendlichen einen ersten Eindruck in die
breite und interessante Welt der Berufe zu ermöglichen, findet in diesem Jahr
zum 11. Mal der Berufserkundungstag „Gewerbe trifft Schule“ statt. In
Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Aaretal und den Schulen ist dieses
spannende Projekt entstanden, bei welchem die regionalen Betriebe ihre Türen
für unsere Schülerinnen und Schüler öffnen. |
Ziele Die Schülerinnen und Schüler erhalten
im Rahmen der Berufswahl die Möglichkeit, an einem Tag mehrere
Ausbildungsbetriebe des lokalen Gewerbes kennenzulernen. Sie erhalten dabei
Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe diverser Branchen. Dank
persönlicher Begegnungen mit Lernenden und Ausbildenden sollen Distanzen,
Vorurteile und Ängste abgebaut und die Vielfalt der regionalen Betriebe
aufgezeigt werden. In kleinen Gruppen besuchen die Jugendlichen 3 Betriebe.
Die Jugendlichen sollen die bunte Welt der Berufe kennenlernen, Einblick in
ihnen unbekannte oder geschlechterunspezifische Arbeitswelten erhalten und
Antworten auf ihre vorbereiteten Fragen erhalten. |
||
Ablauf der
„Berufstour“ am Donnerstag, 8.Mai 2025
08:45 – 09:45 Uhr 10:15 – 11:15 Uhr 13:30 – 14:30 Uhr 17:00 – 18:00 Uhr |
Erkundungsrunde
1 Erkundungsrunde
2 Erkundungsrunde
3 Referat,
Apéro und Networking in der Turnhalle Mittelweg für Eltern, Vertreter aus den
Betrieben und interessierte Schülerinnen und Schülern.
Pro
Erkundigungstour stehen den SuS eineinhalb Stunden
zu Verfügung (inklusive Verschiebung und Verpflegung). Die Unternehmen werden
informiert, dass für die Vorstellung und Gespräche 45 – 60 Minuten zu
Verfügung stehen. Für das Mittagessen sind Sie als Eltern verantwortlich. Wir
freuen uns auf einen lehrreichen Tag der Begegnungen und Erkundungen! Das
Organisationskomitee «Gewerbe trifft Schule» Nicole
Schenker, Franziska Eberhard, Willi Hermann, Hans Joss,
Wouter van Minnen |
||
Eindrücke von der Berufstour im PZM
|