Cookie Switch

Datenschutzerklärung für Nutzer der Website SZSCHLOSSMATT.CH/Materialverwaltung

1. Geltungsbereich Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung unter https://www.szschlossmatt.ch/ gilt für die Nutzung unserer Website, unserer Kontakt- und Bestellformulare und unseren Newsletter sowie für den Umgang mit Personendaten durch unser Unternehmen gegenüber Kunden und Nutzer der Website über 16 Jahren.

Je nach Personendatenbearbeitung kann nebst dem anwendbaren Schweizer Recht (Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) vom 19. Juni 1992, SR 235.1) auch Europäisches Datenschutzrecht (Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung)) zur Anwendung kommen. Es werden alle Produkte nur innerhalb des Schulzentrums Schlossmatt geliefert.

2. Kontaktdaten des Verantwortlichen, des Datenschutzberaters und der Aufsichtsbehörde

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher:

Roland Wittwer
SZ Schlossmatt
Sägegasse 10-16
3110 Münsingen
Schweiz

material@rowisoft.ch
Tel 031 721 51 52

www.szschlossmatt.ch/materialverwaltung

Aufsichtsbehörde:

Eidgenössischer Öffentlichkeits- und Datenschutzbeauftragter, EDÖB
Feldeggweg 1
3003 Bern
Schweiz

https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html

3. Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten:

  • Als Nutzer der Webseite (vgl. Ziff. 4)
  • Zur Optimierung des Online-Erlebnisses
  • Zur Kontaktaufnahme (E-Mail/Kontaktformular)
  • Zur Anmeldung für einen Newsletter
  • Als Bezüger von MAterial(vgl. Ziff. 5)
  • Bei der Eröffnung eines Online-Kundenkontos
  • Bei der Auftragserfassung bei Onlinebestellungen

4. Bearbeitung personenbezogener Daten bei Nutzern der Website

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden Informationen in einem sogenannten Logfile auf unserem Server temporär gespeichert. Dies sind Informationen, welche der Browser Ihres Endgerätes automatisch versendet. Namentlich:

  • IP-Adresse des kontaktierenden Geräts
  • Datum und Zeit
  • URL der aufgerufenen Seite
  • Referrer-URL
  • Browser- und weitere Geräteinformationen

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Verbindungsaufbau der Website
  • Nutzung unserer Website
  • Statistische Zwecke
  • Systemsicherheit und -stabilität

Wir bearbeiten diese Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses, bzw. um Ihnen die Nutzung der Websites zu ermöglichen (Art. 13 Abs. 1 DSG und Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO).

b) Bei Kontakt über unsere E-Mail-Adresse

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden wir Ihre freiwillig mitgesendeten Kontaktdaten, wie Name und E-Mail-Adresse, nur zum Zweck der Beantwortung bzw. Bearbeitung Ihrer Anfrage aufnehmen. Bitte beachten Sie, dass der Datenaustausch per E-Mail nicht sicher ist. Insbesondere bei vertraulichen Informationen oder sensitiven Personendaten empfehlen wir Ihnen einen verschlüsselten Übertragungsweg. Entsprechend bitten wir Sie uns zu informieren, wenn Sie verschlüsselt mit uns kommunizieren möchten.

Wir bearbeiten diese Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesse bzw. um Ihnen die Nutzung der Websites zu ermöglichen (Art. 13 Abs. 1 DSG und Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO).

c) Bei Benutzung des Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art oder zur Bestellung eines Kataloges bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe ihrer Kontaktdaten inklusive einer gültigen E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls Kundennummer erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt zur Erfüllung des Vertrages bzw. vorvertraglicher Kontaktaufnahme nach Art. 13 Abs. 1 DSG bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

d) Bei Anmeldung zu einem Newsletter

Sie haben die Möglichkeit sich auf unserer Webseite für einen personalisierten Newsletter anzumelden. Für die Anmeldung erfassen wir Ihre Anrede, Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Sprache und Ihre Zustimmung zum Erhalt des Newsletters.

Die Anmeldung zum Newsletter wird nur bei einem Double-Opt-in definitiv: Nach dem Sie auf unserer Webseite die Anmeldung vorgenommen haben, erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie die Bestätigung für den Erhalt eines Newsletters anklicken können. Wenn Sie dies nicht möchten, ignorieren Sie das Bestätigungsmail. Wenn Sie den Newsletter zu einem späteren Zeitpunkt beenden wollen, können Sie entweder auf den Abmelde-Link klicken, der Ihnen mit jedem E-Mail-Newsletter mitgeschickt wird, oder aber Sie kontaktieren uns persönlich.

Die Datenverarbeitung nehmen wir vor auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäss Art. 13. Abs. 1 DSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor.

5. Bearbeitung personenbezogener Kundendaten

a) Eröffnung eines Online-Kundenkontos

Sie haben die Möglichkeit bei uns ein passwortgeschütztes Online-Kundenkonto für die Erfassung und Abwicklung von Aufträgen einzurichten. Davon erfasst sind auch Anfragen/Bemerkungen, die Bestellung und Lieferung. Das Kundenkonto dient Ihnen zur Administration Ihrer Aufträge. Weiter können Sie auch vergangene Bestellungen, Bestandsdaten und Präferenzen bezüglich Newsletter verwalten.

Dabei erheben wir von Ihnen Anrede, Name, Vorname, allenfalls Firma, E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer und Ihre allfällige Zustimmung zum Erhalt unseres Newsletters.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke des vereinfachten, effizienteren und kundenfreundlicheren Bestellprozesses erfolgt nach Art. 13 Abs. 2 lit. a DSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung des Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgt.

b) Bei Onlinebestellungen ab Zentrallager oder Lager eines Zulieferers

Zur Abwicklung Ihres Auftrags verarbeiten wir Ihren Namen, Vornamen, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse sowie Ihre Bestellinformationen. Davon erfasst sind auch , Bestellung, Retourenannahme und Lieferung. Wenn Sie uns telefonisch für eine Bestellung kontaktieren, erheben wir zur Abwicklung der Bestellung die notwendigen Kontaktangaben und Einkaufsdaten.

Diese Daten geben wir an keine Dritte weiter.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 13 Abs. 1 lit. a DSG und 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung des Vertrags und vorvertraglicher Massnahmen erforderlich.

6. Cookies und Analysetools

Wir verwenden diverse Analysetools und andere Anwendungen von Drittanbietern, die Cookies auf Ihren Rechner setzen. Über Cookies informieren wir sie in unserer Cookies-Richtlinie.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den aufgeführten Zwecken hierin und in unserer Cookies-Richtlinie findet nicht statt.

8. Bekanntgabe in Drittstaaten ohne adäquates Datenschutzniveau

Es erfolgt keine Bekanntgabe in Drittstatten ohne adäquatem Datenschutzniveau.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Alle über Sie in unserer Datensammlung vorhandenen Daten Auskunft zu verlangen (Art. 8 DSG). Insbesondere können Sie Auskunft verlangen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten (Art. 15 DSGVO). Bei einem unverhältnismässig grossen Aufwand behalten wir uns vor, von Ihnen einen Legitimationsausweis sowie die Übernahme der effektiven Kosten vorab zu verlangen.
  • Auskunft über die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung zu erhalten (Art. 8 Abs. 2 lit. b DSG).
  • Unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 17 DSGVO).
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben (Art. 18 DSGVO).
  • Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
  • Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • Sich bei einer Aufsichtsbehörde (vgl. oben) zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

10. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von überwiegenden berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

11. Datensicherheit

Wir verfügen über technische und organisatorische Sicherheitsverfahren, um die Sicherheit Ihrer Personendaten zu wahren und Ihre Sitzungsdaten und Personendaten gegen überwiegenden unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitung und/oder gegen unbeabsichtigten Verlust, Veränderung, Bekanntmachung oder Zugriff zu schützen.

Sie sollten sich jedoch stets bewusst sein, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel gewisse Sicherheitsrisiken birgt und dass wir für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen können. Ihre persönlichen Daten werden SSL-verschlüsselt von dieser Webseite zu uns übertragen.

Verwenden Sie für Ihr Benutzerkonto keine trivialen Passwörter und ändern sie diese regelmässig. Wenn Sie irgendwelche Vorkommnisse bemerken im Zusammenhang mit unserer Website, die Ihnen als aussergewöhnlich erscheinen, sind wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns dies umgehend unter material@rowisoft.ch melden.

12. Aufbewahrungsdauer

Wir bewahren Ihre Daten für die folgende Dauer auf:

  • Daten, welche wir aufgrund Gesetz verarbeiten, bewahren wir während der gesetzlichen Aufbewahrungsdauer auf, beispielsweise wenn es das Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuerrecht oder die Geschäftsbücherverordnung es vorschreibt.
  • Daten, welche wir für die Erfüllung eines Vertrags benötigen, behalten wir mindestens für die Dauer des Vertrags auf und für maximal zehn Jahre danach, ausser wir benötigen die Daten für die Geltendmachung unserer Rechte.
  • Daten, welche wir zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen verarbeiten, bewahren wir nach Ende der Vertragsbeziehung für maximal zehn Jahre auf, ausser wir benötigen die Daten für die Geltendmachung unserer Rechte.
  • Daten, welche wir nicht länger benötigen, werden gelöscht oder zerstört, wenn der Zweck der Verarbeitung und die Verarbeitungsgrundlage ungültig werden, ausser es besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht.

13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder neuen Bearbeitungsmethoden anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit beim Materialverwalter abgerufen werden. Ältere Versionen der Datenschutzerklärung sind am selben Ort abrufbar.

Version 1.0

31.05.2020

Top

Folge uns

Mailingliste

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um unseren Newsletter zu erhalten
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Email address already subscribed. Continue if you wish to unsubscribe.
Newsletter abonnieren
Unsubscribe

SZ Schlossmatt by rowisoft.ch

eCommerce by CubeCart